Pressemitteilung
Pressemitteilung zur Veranstaltung am 14. März 2025 in der St. Andreaskirche Springe, zusammen mit der Kirchengemeinde St. Andreas.
Download Pressemitteilung
Pressemitteilung zur Veranstaltung am 14. März 2025 in der St. Andreaskirche Springe, zusammen mit der Kirchengemeinde St. Andreas.
Download Pressemitteilung
SAVE THE DATE für ROCK AM DEISTER „EXCLUSIV LIVE SESSION“ am 14. März 2025 in der ST. ANDREASKIRCHE Springe!
Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen.
Seid dabei und sichert euch eure Kater im Sack Karte für das legendäre Rock am Deister Festival! 🤘✨
🗓 Wann? 01.01.2025, ab 10 Uhr
💸 Preis: Nur 20€!
🎟 Limitiert: Schnell sein lohnt sich!
Die Karten sind heiß begehrt, also markiert euch das Datum im Kalender und seid bereit!
Und was macht ihr so am 27.07.? Das hier ist unser Plan:
ROCK AM DEISTER FESTIVAL 2024
Einlass ab 14 Uhr
14:45-15:15 GLITCH OF 2010
15:30-16:15 TYCHO BARTH BAND
16:15-16:45 LISA STRAT *
17:00-17:45 EINSNEUNZIG
17:45-18:15 LISA STRAT *
18:30-19:30 DAS BLÜHENDE LEBEN
19:30-20:00 DENMAN TAU *
20:15-21:15 BRUCHBUDE
21:15-21:45 DENMAN TAU *
22:00-23:00 KICKER DIBS
23.00-01:00 FESTIVAL-ABSCHLUSS-PARTY MIT DJ STEFAN
*Stadtwerke Springe Stage
Wir haben sehr sehr viel Bock. Sehen wir uns?
Unser Online-VVK ist noch bis zum 22.07. 20 Uhr verfügbar. Danach gibt es die Karten im Vorverkauf nur noch an den bekannten Stellen in und um Springe.
Bei uns könnt ihr ganz entspannt den ganzen Tag verbringen und euch sicher sein: für eine ordentliche Auswahl an Speis und Trank ist definitiv gesorgt!
Auch dieses Jahr gibt’s es wieder alle bekannten Arten an Softdrinks, frisch gezapftes Herrenhäuser Pils, Weizenbier (auch alkoholfrei), Rot- und Weißwein, Sekt und Aperol Spritz. Bei der Alkoholausgabe achten wir natürlich auf den Jugendschutz.
Neben der Bratwurst vom Grill und Pommes bieten wir auch vegetarische und vegane Alternativen sowie Frühlingsrollen, Nachos und als Nachtisch eine leckere Waffel, ein Eis am Stiel oder die klassische Bunte Tüte.
Wie praktisch – aus (fast) allen Himmelsrichtungen kommt man mit den Öffis zu uns.
Der Bahnhof „Völksen/Eldagsen“ (S-Bahn S5 aus Hameln/Paderborn bzw. Hannover) ist in nur 5 Minuten zu Fuß erreichbar und falls ihr doch mit dem Auto anreisen wollt – dort steht auch ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Infos zu den Fahrtzeiten der S-Bahn findet ihr unter www.uestra.de. Die Adresse fürs Navi lautet: P+R Völksen/Eldagsen, Südfeldstr. 4, 31832 Springe.
Fahrräder können direkt am Festivaleingang abgestellt werden.
Und denkt daran: DON’T DRINK AND DRIVE!
Damit das Festival für alle zu einem schönen Erlebnis wird, haben sich in den letzten Jahren folgende Regeln als sinnvoll erwiesen:
❌ keine Glasflaschen und Dosen
❌ keine Messer, Schusswaffen und Pyrotechnik
❌ keine Hunde auf dem Gelände
❌ kein Camping
✅ PET-Flaschen/Tetra-Pack bis 1 Liter, nur alkoholfreie Getränke
✅ Getränke für eure Kinder (SIGG Flaschen, Quetschies)
✅ Regen-/Sonnenschirme bis zu einer maximalen Länge von einem Unterarm (in zugeklapptem Zustand) dürfen mit auf das Festivalgelände gebracht werden
Der Sicherheitsdienst ist angewiesen, eine Taschenkontrolle und ggf. eine Leibesvisitation vorzunehmen. Um für einen reibungslosen und schnellen Einlass zu sorgen, bitten wir euch nur das mitzunehmen, was ihr wirklich braucht und auf o.g. Regeln zu achten.
Darüber hinaus möchten wir hier noch einmal auf unsere Festivalordnung hinweisen, die auf unserer Homepage eingesehen werden kann.
Wir werden auch dieses Jahr wieder für Beschattung sorgen. Aber aufgrund der örtlichen Gegebenheiten können wir nicht das komplette Gelände beschatten. Sorgt also bitte für genügend Sonnenschutz!
Fragen, Wünsche oder Anregungen? Ab sofort sind wir neben unseren bekannten Kanälen auch über WhatsApp für euch erreichbar. Und so funktioniert es: Speichert einfach unsere Telefonnummer +49 178 689 3711 in den Kontakten eures Smartphones und schickt uns eure Nachrichten, gerne auch Fotos vom Festival zur Veröffentlichung bei Facebook, Instagram und/oder auf unserer Homepage. Mit der ersten Nachricht werdet ihr außerdem in unseren Festival Broadcast aufgenommen. Wie immer: Wir antworten so schnell wie möglich, aber auch wir müssen zeitweise schlafen.
Uns vom Rock am Deister Festival ist es wichtig, dass sich auch Familien bei uns wohlfühlen. Und so sind wir froh, dass auch in diesem Jahr die Pfadfinder aus Springe (in Kooperation mit der Stadtjugendpflege) wieder ein kunterbuntes Programm für die Kleinsten bieten. Natürlich wie immer unter der Devise: Eltern haften für ihre Kinder.
Kinder bis 12 Jahren haben kostenlosen Eintritt, ab 13 Jahren wird der reguläre Eintritt berechnet.
Auch in diesem Jahr haben wir alles mögliche gegeben, das Festivalgelände so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Im Backstage Bereich gibt es eine barrierefreie Toilette, bitte sprecht bei Bedarf jemanden von uns an – wir helfen gerne! Falls noch weitere Fragen zu dem Thema bestehen, könnt ihr euch auch gerne vorab bei uns melden!